Referenzen
Städtebauliche Genehmigungsverfahren
Aktuell
Umsetzung der landschaftspflegerischen Ersatzmaßnahmen „ehemaliges Schlammstapelbecken“ zum Bebauungsplan „Sondergebiet Freizeit und Erholung Boxberg – Bärwalder See“
(BRD, Sachsen, Kreis Bautzen)
- Naturschutzfachliche Baubegleitung
- Biomonitoring
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Vögel (insbes. Brachpieper, Grauammer, Heidelerche, Raubwürger, Steinschmätzer, Ziegenmelker), Amphibien (insbes. Knoblauchkröte, Kreuzkröte, Wechselkröte), Reptilien (insbes. Glattnatter, Zauneidechse), Heuschrecken (insbes. Blauflügelige Sandschrecke, Zweipunkt-Dornschrecke), Wildbienen (u.a. Halictus smaragdulus, Lasioglossum costulatum), Grabwespen (u.a. Bembix rostrata, Tachysphex panzeri, Tachytes panzeri).
Inhaltliche Bearbeitung:
Naturschutzfachliche Baubegleitung bei der Umsetzung von vorgezogenen Ausgleichsmaßnahmen und Schadensbegrenzungsmaßnahmen (u.a. Freistellung und Wiederherstellung von Zwergstrauchheiden, Sandmagerrasen). Wiederholte Kontrolluntersuchungen ausgewählter Indikatorarten mit Abstimmung der weiteren Pflege und Entwicklung der Maßnahmenflächen.
Auftraggeber:
Gemeindeverwaltung Boxberg O.L
Abriss „Altstandort Fa. Grosse“ der Firma Lomatec in Lohmen
(BRD, Sachsen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)
- Fachbeitrag Artenschutz
- Naturschutzfachliche Baubegleitung und Artenmonitoring
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Fledermäuse (Mopsfledermaus, Großes Mausohr, Breitflügel-, Zwerg- und Mückenfledermaus), Wildbienen, Ameisen, Heuschrecken.
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung für den Abriss eines Industriekomplexes inkl. Erfassung von Fledermaus- und Insektenbeständen und Planung von Artenschutzmaßnahmen. Wiederholte Kontrolluntersuchungen der Bau- und Artenschutzmaßnahmen.
Auftraggeber:
Gemeinde Lohmen
Abbruch der Gebäude Schillerstraße 68 + 80 in Pirna-Copitz
(BRD, Sachsen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)
- Fachbeitrag Artenschutz
- Naturschutzfachliche Baubegleitung und Artenmonitoring
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Fledermäuse, europäische Vogelarten.
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung eines Abrisses von mehreren Großgebäuden inkl. Erfassung von Fledermausbeständen, naturschutzfachliche Baubegleitung mit Umsetzung von Artenschutzmaßnahmen. Wiederholte Kontrolluntersuchungen der Bau- und Artenschutzmaßnahmen.
Auftraggeber:
Stadtverwaltung Pirna
2. Änderung Bebauungsplan Dresdner Straße / Köhlerstraße in Weinböhla
(BRD, Sachsen, Landkreis Meißen)
- Fachbeiträge zu Artenschutz und Grünordnungsplan
- Naturschutzfachliche Baubegleitung und Artenmonitoring
- Durchführung von Vermeidungsmaßnahmen und vorgezogenen Ausgleichmaßnahmen
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Zauneidechse, Nachtkerzenschwärmer, Brutvögel, Heuschrecken
Inhaltliche Bearbeitung:
Gutachterliche Beratung zur B-Plangenehmigung (B-Plangröße ca. 3 ha), Fachbeiträge zur Berücksichtigung von Artenschutz und Eingriffsregelung bzgl. Fauna. Planung und fachliche Begleitung der Umsetzung von Artenschutzmaßnahmen in Ausgleichsflächen (ca. 1ha). Individuensicherung und Umsiedlung einer Teilpopulation der Zauneidechse.
Auftraggeber:
Gemeinde Weinböhla
Abbruch des Gebäudes Remscheider Straße 58-59 in Pirna-Sonnenstein
(BRD, Sachsen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)
- Fachbeitrag Artenschutz
- Naturschutzfachliche Baubegleitung und Artenmonitoring
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Fledermäuse (Abendsegler, Zweifarbfledermaus, Großes Mausohr, Breitflügel-, Zwerg- und Rauhhautfledermaus).
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung eines Hochhaus-Abrisses inkl. Erfassung von Fledermausbeständen, naturschutzfachliche Baubegleitung mit Umsetzung von Artenschutzmaßnahmen. Wiederholte Kontrolluntersuchungen der Bau- und Artenschutzmaßnahmen.
Auftraggeber:
Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH, Pirna
Bebauungsplan Nr. 67 neu, Projektentwicklung „Musikerviertel“ mit Abriss der ehemaligen Fachhochschule Koblenz
(BRD, Rheinland-Pfalz, Stadt Koblenz)
- Fachbeitrag Artenschutz
- Naturschutzfachliche Baubegleitung und Artenmonitoring
- Durchführung von Vermeidungsmaßnahmen und vorgezogenen Ausgleichmaßnahmen
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Vögel, Fledermäuse (insbes. Abendsegler, Breitflügelfledermaus, Zwerg-, Mücken-, Rauhhautfledermaus).
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung inkl. Erfassung von Lebensstätten in/an einem Gebäudekomplex und in Baumbeständen. Planung und Umsetzung von Artenschutzmaßnahmen, Begleitung der Abrissarbeiten mit Abstimmung der Naturschutzbehörde. Wiederholte Kontrolluntersuchungen der Bau- und Artenschutzmaßnahmen.
Auftraggeber:
Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz, Transferstelle Projektentwicklung u. Immobilienstrategien
Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Altrip
(BRD, Rheinland-Pfalz, Rhein-Pfalz-Kreis)
- Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB
- Faunistische Untersuchungen
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Europäische Vogelarten, Fledermäuse, Fische, Hirschkäfer, Heldbock, Reptilien, Amphibien, Libellen, Heuschrecken, Spanische Flagge, Großer Feuerfalter, Haarstrang-Wurzeleule.
Inhaltliche Bearbeitung:
Wiederholte Kontrolluntersuchungen zur flächenhaften Bewertung des Gemeindegebietes.
Auftraggeber:
Gemeindeverwaltung Altrip
Sanierung Römisches Bad – Schloß Albrechtsberg
(BRD, Sachsen, Stadt Dresden)
- Fachbeitrag Artenschutz
- Faunistische Untersuchungen
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Fledermäuse.
Inhaltliche Bearbeitung:
Wiederholte Kontrolluntersuchungen zur Ermittlung von Eingriffswirkungen und für die Kontrolle und Lenkung der Bauarbeiten. Erstellung eines Fachbeitrags zur Dokumentation der Fledermausvorkommen und zur Erstellung eines Maßnahmenkonzepts zur Integration des Artenschutzes. Analyse von Wirkungen durch geplante Beleuchtung.
Auftraggeber:
Konzert- und Kongressgesellschaft mbH Dresden
Abbruch der Gebäude Varkausring 55-57, 70-72 und 79-81 in 01796 Pirna-Sonnenstein
(BRD, Sachsen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)
- Fachbeitrag Artenschutz
- Naturschutzfachliche Baubegleitung und Artenmonitoring
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Fledermäuse (Großes Mausohr, Breitflügel-, Zwerg- und Rauhhautfledermaus).
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung eines Abrisses von verschiedenen Reihen-Blockbebauungen inkl. Erfassung von Fledermausbeständen, naturschutzfachliche Baubegleitung mit Umsetzung von Artenschutzmaßnahmen. Wiederholte Kontrolluntersuchungen der Bau- und Artenschutzmaßnahmen.
Auftraggeber:
Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH, Pirna
Bebauungsplan „Industriegebiet Bluno/Sabrodt“
(BRD, Sachsen, Landkreis Bautzen)
- Faunistische Untersuchungen
- Fachbeiträge für UVS (Umweltverträglichkeitsstudie) und GOP (Grünordnungsplan)
- Fachbeitrag Artenschutz
- Naturschutzfachliche Baubegleitung und Artenmonitoring
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Europäische Vogelarten, Fledermäuse, Amphibien, Reptilien, Heuschrecken, Tagfalter, Nagetiere.
Inhaltliche Bearbeitung:
Erfassungen und gutachterliche Beratung zur B-Plangenehmigung, Fachbeiträge zur Berücksichtigung von Artenschutz und Eingriffsregelung bzgl. Fauna (B-Plangröße 37,7 ha). Planung und fachliche Begleitung der Umsetzung von Artenschutzmaßnahmen in Ausgleichsflächen (ca. 5ha). Individuensicherung und Umsiedlung von Teilpopulation der Hauptarten Zauneidechse, Glattnatter, Kreuzkröte, Wechselkröte, Knoblauchkröte.
Auftraggeber:
Gemeinde Elsterheide, im Unterauftrag der Grontmij GmbH, Zweigstelle Rietschen
2011
Bebauungsplan Nr. 349, Dresden-Langebrück Nr. 8, Erweiterung Gewerbegebiet Lösigberg
(BRD, Sachsen, Stadt Dresden)
- Fachbeitrag Artenschutz
- Faunistische Untersuchungen
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Europäische Vogelarten, Zauneidechse, Knoblauchkröte, Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling.
Inhaltliche Bearbeitung:
Bestandserfassung mit Wirkungsanalyse einer Gewerbeerweiterung. Erarbeitung von Vermeidungs-, Ausgleichs- und Artenschutzmaßnahmen
Auftraggeber:
Stadtverwaltung Dresden, Umweltamt
MGO Manufaktur Glashütte Original Neubau, Frühlingsweg 5 in Glashütte
(BRD, Sachsen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)
- Fachbeitrag Artenschutz
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Europäische Vogelarten, Fledermäuse.
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung inkl. Erfassung von Vogel- und Fledermausbeständen hinsichtlich Hangsicherungsmaßnahmen.
Auftraggeber:
Garten + Freiraum Dörte Kaps, Dresden
Abrissobjekt Altrottwerndorf 42 in 01796 Pirna-Rottwerndorf
(BRD, Sachsen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)
- Fachbeitrag Artenschutz
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Europäische Vogelarten, Fledermäuse.
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung inkl. Erfassung von Vogel- und Fledermausbeständen hinsichtlich des Abrisses eines Gewerbekomplexes.
Auftraggeber:
Schulz UmweltPlanung, Pirna
B-Plan "Erweiterung Chemiestandort Fa. Schill + Seilacher, Pirna-Neundorf"
(BRD, Sachsen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)
- Fachbeitrag Artenschutz
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Fledermäuse.
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung inkl. Erfassung von Fledermausbeständen hinsichtlich eines Neubaus eines Industriekomplexes.
Auftraggeber:
Schulz UmweltPlanung, Pirna
B-Plan „Papierfabrik Heidenau“
(BRD, Sachsen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)
- Fachbeitrag Artenschutz
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Fledermäuse.
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung inkl. Erfassung von Fledermausbeständen hinsichtlich eines Umbaus und Abrissvorhaben in einem Industriekomplex.
Auftraggeber:
Schulz UmweltPlanung, Pirna
B-Plan „Tannensäle“ in Pirna
(BRD, Sachsen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)
- Fachbeitrag Artenschutz
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Fledermäuse.
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung inkl. Erfassung von Fledermausbeständen hinsichtlich eines Abrissvorhabens (Gebäudekomplex).
Auftraggeber:
Schulz UmweltPlanung, Pirna
Sanierung Schloß Sonnenstein in Pirna
(BRD, Sachsen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)
- Fachbeitrag Artenschutz
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Fledermäuse.
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfungen inkl. Erfassung von Fledermausbeständen hinsichtlich eines Beleuchtungskonzeptes, von Baumfällungsmaßnahmen im Bereich „Jugendstilzaun am Park Sonnenstein“ und Sanierung von Bauwerken (“Weißer Turm“).
Auftraggeber:
Schulz UmweltPlanung, Pirna
Abbruch des Garagengeländes Geschwister-Scholl-Straße in Pirna
(BRD, Sachsen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)
- Fachbeitrag Artenschutz
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Europäische Vogelarten, Fledermäuse.
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung inkl. Erfassungsarbeiten für den Abriss eines Garagenkomplexes.
Auftraggeber:
Stadtverwaltung Pirna
Abriss Kita Naseweis – Mozartstraße 24 in Pirna
(BRD, Sachsen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)
- Fachbeitrag Artenschutz
- Umweltbaubegleitung
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Europäische Vogelarten, Fledermäuse.
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung inkl. Erfassungsarbeiten für den Abriss eines Garagenkomplexes. Planung und Begleitung von Artenschutzmaßnahmen (Individuensicherung, vorgezogene Ausgleichsmaßnahmen, Erfolgskontrollen).
Auftraggeber:
Stadtverwaltung Pirna
Abbruch „Torhaus Schlosskurve“ in Pirna
(BRD, Sachsen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)
- Fachbeitrag Artenschutz
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Europäische Vogelarten, Fledermäuse.
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung inkl. Erfassungsarbeiten für den Abriss eines Gebäudekomplexes.
Auftraggeber:
Stadtverwaltung Pirna
Bebauungsplan „Thomas-Müntzer-Straße in Bannewitz-Cunnersdorf“
(BRD, Sachsen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)
- Fachbeitrag Artenschutz
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Europäische Vogelarten, Fledermäuse.
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung inkl. Erfassung von Vogel- und Fledermausbeständen hinsichtlich des Abrisses eines Wohngebäudes mit Nebenanlagen.
Auftraggeber:
Ingenieurbüro H. Krenz, Schmiedeberg
Verwaltungsstreitverfahren Munitionsdepot Rheinböllen
(BRD, Rheinland-Pfalz, Kreis Rhein-Hunsrück)
- Sachverständigengutachten zu FFH-Verträglichkeit und Artenschutz
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Fledermäuse.
Inhaltliche Bearbeitung:
Felderfassungen und Wirkungsanalysen, planungsrechtliche Begutachtung.
Auftraggeber:
BUND e.V., Landesverband Rheinland-Pfalz; im Unterauftrag des Büro für Umweltplanung Brötz, Sinzig
2010
Sanierungsarbeiten Selliner Straße und Göhrener Weg in 01109 Dresden
(BRD, Sachsen, Stadt Dresden)
- Fachbeitrag Artenschutz
- Naturschutzfachliche Baubegleitung und Artenmonitoring
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Fledermäuse (Abendsegler, Zweifarbfledermaus, Zwerg-, Rauhhaut- und Mückenfledermaus), Vögel (Haussperling, Mauersegler).
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung von Fassaden-Fugensanierungen inkl. Erfassung von Vogel- und Fledermausbeständen, naturschutzfachliche Baubegleitung mit Umsetzung von Vermeidungsmaßnahmen (Anbringung von Selbstbau-Fassadenquartieren für Fledermäuse und Vögel). Wiederholte Kontrolluntersuchungen der Fassadenquartiere.
Auftraggeber:
Sächsischen Wohnungsgenossenschaft Dresden (SWGD) e.G. und Stadtverwaltung Dresden, Umweltamt
Vorhabensbezogener Bebauungsplan Nr. 625 „Wohnbebauung Bautzner Straße / Brockhausstraße, Teil A“
(BRD, Sachsen, Stadt Dresden)
- Fachbeitrag Artenschutz
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Vögel, Fledermäuse, Eremit.
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung inkl. Erfassung von Eremit-, Vogel- und Fledermausbeständen.
Auftraggeber:
USD Immobilien GmbH, Dresden, im Unterauftrag von Rehwaldt Landschaftsarchitekten, Dresden
B-Plan Nr. 211, Dresden-Neustadt Nr. 30, Schlesischer Platz
(BRD, Sachsen, Stadt Dresden)
- Fachbeitrag Artenschutz
- Naturschutzfachliche Baubegleitung
- Durchführung von Artenschutzmaßnahmen
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Vögel (insbes. Haussperling), Fledermäuse (insbes. Zwergfledermaus), Eremit.
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung inkl. Erfassung von Lebensstätten in/an einem Gebäudekomplex und einem Baumbestand. Planung und Umsetzung von vorgezogenen Ausgleichsmaßnahmen, Begleitung der Abrissarbeiten mit Abstimmung der Naturschutzbehörde.
Auftraggeber:
Vermögensverwaltung Schloss-Gräbert, Berlin und Stadtverwaltung Dresden, Umweltamt
Rückbau von Gebäuden in der Gemeinde Rietschen, OT Altliebel und Herrichten eines Informationsplatzes zur Umverlegung des „Weißen Schöps“
(BRD, Sachsen, Kreis Bautzen)
- Fachbeitrag Artenschutz
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Vögel, Fledermäuse, Wildbienen und Grabwespen.
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung des Umbaus eines historischen Bauernhofes inkl. konzeptionelle und praktische Hinweise zur Umsetzung.
Auftraggeber:
Grontmij GmbH, Zweigstelle Rietschen
Abbruch des Gebäudes Schillerstraße 40-44 in 01796 Pirna-Copitz
(BRD, Sachsen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)
- Fachbeitrag Artenschutz
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Fledermäuse.
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung für den Abriss einer Reihen-Blockbebauung.
Auftraggeber:
Stadtverwaltung Pirna
Abrissobjekt Grohmannstraße 7 und Klosterstraße 1 in 01796 Pirna
(BRD, Sachsen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)
- Fachbeitrag Artenschutz
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Fledermäuse.
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung für den Abriss von zwei Wohngebäuden mit Nebengebäuden.
Auftraggeber:
Stadtverwaltung Pirna
Abriss Turnhalle Nicolaistraße in 01796 Pirna
(BRD, Sachsen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)
- Fachbeitrag Artenschutz
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Fledermäuse.
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung für den Abriss eines Hallengebäudes.
Auftraggeber:
Stadtverwaltung Pirna
Abbruch der alten Feuerwache Graupa
(BRD, Sachsen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)
- Fachbeitrag Artenschutz
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Fledermäuse, Vögel.
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung für den Abriss eines Gebäudekomplexes.
Auftraggeber:
Stadtverwaltung Pirna
Bebauungsplan Nr. 228 / Flächennutzungsplanänderung „Gewerbegebiet zwischen Friedrich-Mohr-Strasse und der Strasse Bubenheimer Bann“
(BRD, Rheinland-Pfalz, Stadt Koblenz)
- Fachbeitrag Artenschutz
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Vögel (insbes. Feldvögel, u.a. Rebhuhn).
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung inkl. Erfassung der Siedlungsdichte ausgewählter Vogelarten. Konzeptionelle Entwicklung von vorgezogenen Ausgleichsmaßnahmen inkl. Erfolgskontrollen.
Auftraggeber:
Stadtverwaltung Koblenz, Stadtplanungsamt
Abbruch der Häuser Roßthaler Straße 1+3 und Schweriner Straße 63 in 01067 Dresden
(BRD, Sachsen, Stadt Dresden)
- Fachbeitrag Artenschutz
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Fledermäuse, Vögel.
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung für den Abriss eines Gebäudekomplexes.
Auftraggeber:
Stadtverwaltung Dresden, Liegenschaftsamt
Straßenbahnanbindung Messe / Ostragehege
(BRD, Sachsen, Stadt Dresden)
- Fachbeitrag Artenschutz
- Naturschutzfachliche Baubegleitung
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Vögel, Fledermäuse, Eremit.
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung inkl. Erfassung von Lebensstätten an Baumbeständen. Naturschutzfachliche Baubegleitung von Baumfällungsmaßnahmen und Artenschutzmaßnahmen.
Auftraggeber:
Dresdner Verkehrsbetriebe AG, im Unterauftrag des Landschaftsarchitekturbüros Grohmann, Dresden und der Fa. Baumpflege C. Fleischer, Dresden
Bebauungsplan Nr. 153 „Gewerbegebiet Neuendorf“
(BRD, Rheinland-Pfalz, Stadt Koblenz)
- Fachbeitrag Artenschutz
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Vögel, Fledermäuse.
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung inkl. Erfassung der Siedlungsdichte ausgewählter Vogelarten und Erfassung von Fledermaus-Habitatfunktionen. Planung und Abstimmung von Artenschutzmaßnahmen.
Auftraggeber:
Stadtverwaltung Koblenz, Stadtplanungsamt
2009
Lichtgestaltung Loschwitzer Brücke „Blaues Wunder“ in Dresden-Loschwitz
(BRD, Sachsen, Stadt Dresden)
- Fachbeitrag Artenschutz
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Vögel, Fledermäuse, Nachtfalter, Käfer, Gewässerorganismen.
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung inkl. Recherche und Begutachtung von Lichtwirkungen auf streng geschützte Arten und in angrenzenden FFH-Lebensraumtypen lebende Artengemeinschaften.
Auftraggeber:
Stadtverwaltung Dresden, Umweltamt / Ausführung in Kooperation mit dem LandschaftsArchitekturbüro Lagotzki-Starke-Grütze, Dresden
Bebauungsplan Kraftsdorf, Gewerbegebiet „Am Steinberg“ im Ortsteil Töppeln
(BRD, Thüringen, Landkreis Greiz)
- Fachbeitrag Artenschutz
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Fledermäuse.
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung inkl. Erfassung von Lebensstätten und essentiellen Flugbeziehungen. Planung von Artenschutzmaßnahmen
Auftraggeber:
Sanitäts- und Gesundheitshaus Carqueville, Kraftsdorf
Abriss Hertiehaus, Koblenz-Zentralplatz
(BRD, Rheinland-Pfalz, Stadt Koblenz)
- Faunistische Untersuchungen zum Artenschutz
Bearbeitete Arten / Artengruppen:
Fledermäuse.
Inhaltliche Bearbeitung:
Artenschutzrechtliche Prüfung inkl. Erfassung von Lebensstätten an/in einem Großgebäude.
Auftraggeber:
ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG, Hamburg, im Unterauftrag der Grontmij GmbH, Zweigstelle Koblenz
[Von 2001 bis 2008 wurden insgesamt 33 weitere Projekte im Bereich „Städtebau“ bearbeitet.]